Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient!Wir dürfen Sie darauf aufmerksam machen, dass die Ambulanz der Universitäts-Augenklinik Graz als
Terminambulanz geführt wird. Das bedeutet:
Ihre erste Anlaufstelle bei Augenproblemen sind die
Ordinationen der AugenfachärztInnen (KassenärztInnen und WahlärztInnen).
Diese betreuen Sie fachkompetent, sind in Ihrer Nähe und haben die gesetzliche Pflicht, PatientInnen mit akuten Augenproblemen innerhalb kurzer Zeit Einschubtermine zu geben.
Wenn Sie ohne Termin an unsere Klinik kommen
und Ihr Augenproblem keinen Notfall darstellt, werden Sie bei uns nicht untersucht, sondern an Ihre AugenfachärztIn
verwiesen.
Notfälle sind z.B. Fremdkörper, Verätzungen, akute Verletzungen, plötzlicher Sehverlust. In diesen Fällen werden Sie bei uns selbstverständlich jederzeit angenommen und untersucht.
Brillen- und Kontaktlinsenbestimmungen werden an unserer Klinik
nicht durchgeführt.
Basisuntersuchungen wie Netzhaut- oder Augendruckkontrollen, Kontrollen nach Kataraktoperation oder Avastininjektion werden nur in speziellen Fällen und nur nach
Terminvereinbarung durchgeführt.
Eine Terminvergabe an unserer Ambulanz ist
ausschließlich nach Faxanmeldung durch den niedergelassenen Augenfacharzt/ärztin möglich.
Zuweisungen von AllgemeinmedizinerInnen werden
nicht angenommen.
AUGENÄRZTINNENLISTE Für
Notfälle ist die Ambulanz der Augenklinik außerhalb der Ambulanzzeiten telefonisch über die Vermittlung des LKH-Graz erreichbar:
Tel.: 0316/ 385-0